Aufgrund einer Erweiterungsmaßnahme im Trinkwasserverbundnetz einer Kommune wurde ein in die Jahre gekommener Hochbehälter stillgelegt. In diesem wurde aus prozesstechnischen Gründen ein Druckpumpwerk implementiert. Die besondere Herausforderung in diesem Projekt war, mit den beengten Bestandsrahmenbedingungen umzugehen.
Hierbei wurden durch EMR-Plan folgende Punkte geplant und bauchtechnisch begleitet:
- Gesamte Elektrotechnische Planung (Elektro-, Automatisierungs- , Fernwirk- und Messtechnik)
- Planung der Elektroinstallation innerhalb und außerhalb des Gebäudes
- Planung der Erdungsanlage und des Blitzschutzsystems
- Anbindung an ein bestehende Prozessleitsysteme
- Notstromeinspeisemöglichkeit und Notstromtest
- Unterstützung Planungspartner Maschinen- und Anlagentechnik



